pl

     

Eislandschaft- ist das Thema des diesjährigen Karnevals. Wunderbare Verkleidung und Stimmung.

 

An einem Wintertag zogen die Kinder in eine Märchenwelt und lernten eines der Märchen der Brüder Grimm unter dem Titel:"Frau Holle" kennen.

 Kreative Kindergartenkinder machten Kunstwerke, und einige von ihnen beschlossen, ein schönes Kissen für Frau Holle zu nähen.
 

Unsere Arbeit mit Montessorimaterial

 

Das Experiment mit Salz und Wasser. Entstehung der Salzkristalle.

 

Spiele im Schnee. Schnee färben

 

Farbige Winterlandschaft entstand nach dem Experiment mit Eis!

 

Tag der Feder- mit Indianerhauch.

 

Kreative Spiele mit der Farbe in unserem Kindergarten

 

Endlich Schnee:) Großer Spaß auf dem Spielplatz.

 

Winter, Winter, Winter nur schade, dass es keinen Schnee gibt. Wir beschlossen, Mehl und Rasierschaum zu verwenden, um unseren eigenen Schnee zu erzeugen, und in einem Moment begann echter Schnee zu fallen. Kinder trauten ihren Augen nicht:) 

 

Knete selber machen!

Kneten fördert die Handmotorik. Es macht viel Spaß und wenn die Knete dann auch noch so toll riecht...
 

Sensorische Aktivitäten in den Winterferien - Kinder haben den weichen Knetballon gebastelt:)

 

Zeit für Lachen, Zeit zum Denken,
Zeit für die andern, nicht nur um zu schenken.
Zeit für Stille, Zeit für Gefühl,
Zeit für Nähe und Ruhe im Gewühl.
Zeit für Musik, Zeit für Kerzen,
Zeit für Leben mit liebendem Herzen.


Ein frohes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest!
Möge das kommende Neue Jahr
mit viel Gesundheit, Glück, Zufriedenheit
und Lebensfreude verbunden sein.

Vorstand, Leitung, Lehrer und Schüler
der Grundschule und des Kindergartens
des Vereins Pro Liberis Silesiae in Oppeln

 

 

Arbeit an Montessori-Weihnachtsmaterialien und eine Stilleübung mit Aromen.

 

Montessori Geburtstag

 

Magische Momente und ein Weihnachtskonzert in unserem Kindergarten.

 

Schneeflocken - eine Übung für Konzentration und tägliche Aktivitäten.

 
 

Am 5. Dezember haben wir den Internationalen Freiwilligentag gefeiert.

Unsere Freiwillige sind wundervolle, freudige, außergewöhnliche Menschen, voller Enthusiasmus und Engagement!
Wir danken dafür!
 

Nikolaus im Kindergarten

Das diesjährige Treffen mit dem Nikolaus erinnerte die Kinder daran, dass sie an diesem Tag nicht nur auf Geschenke warten sollten, sondern auch versuchen sollten, anderen zu geben und sich z. B. im Winter um Vögel zu kümmern.
 

Im Religionsunterricht in unserem Kindegarten haben die Kinder die Geschichte des hl. Nikolaus kennengelernt.

 

Tag des Feuers

 

Die Arbeit mit dem Montessori Material in der Regenbogengruppe.

 

St. Martin in unserem Kindergarten mit schönen, selbst gebastelten Laternen und einer Aufführung aus dem Leben des Heiligen.

 

Kürbisfigurenhandwerk

Wunderschönes Kürbishandwerk unserer Kinder  und ihrer Eltern im Rahmen des Wettbewerbs "Kürbisfiguren" anlässlich des Kürbistags. Vielen Dank für Ihr Engagement.
 

Impressionen von unserer letzten Projektwoche.

 

Unsere Arbeit jeder Art in den neuen Räumen des Kindergartents ist eine wirkliche Freude!

 

Leckere Karotten Muffins- Nachmittags Angebot "Mini Masterschef"

 

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.

 

Kartoffeltag

Heute haben wir den Kartoffeltag gefeiert. Kinder lernten, woher die Kartoffel kommt, wie sie gebaut wird. Sie verwendeten Kartoffeln und Stöcke, um Tiere herzustellen, und aus Kartoffelstempel stepmelten sie verschiedene Muster auf das Papier. Am Ende wurden verschiedene deutschsprachige Spiele durchgeführt so wie "die heiße Kartoffel".
 

Kinderlabor

Die Kinder haben heute den inneren Körperbau kennengelern. Wir haben den Nahrunhsweg verfolgt vom Mund bis zum Magen... und 6 Meter Dünnrdarm ist schon sehr viel und alles passt in unseren Bauch....
 

Faszination Natur bei unseren Jüngsten im Kindegarten

 

 

Das innerste Problem unserer Pädagogik besteht darin, jedem Kind das zu geben, was seine Gegenwart jeweils verlangt.

(M. Montessori)

kwiaty

Unseren wunderbaren Lehrern viel Freude und Erfolg bei der Verwirklichung der wichtigsten Aufgabe unserer Gesellschaft: Bildung der neuen Generation.

 

 

Waldschätze: Kindergartenkinder entdecken Geheimnissen des Waldes.

 

Tanzen mit Frau Kasia macht Spaß:)

 

Faszinierende Natur - Aktivitäten mit Frau Małgosia.

 

Integrationstag

Am Tag der Integration regierten die Kinder und haben die wichtigen Vorschulregeln kennen gelernt.
 

Feierliche Aufnahme der neuen Kinder in unseren Kindergarten.

 

Polarisation der Aufmerksamkei in der Arbeit mit dem Montessori-Material.

 

Neue Dimenssion für die Montessori Pädagogik und Zweisprachigkeit.


28.08 2020 - der tolle Tag der Eröffnung des neuen Kindergartens/gerade am Geburtstag von J.W. von Goethe

Auf die Kinder warten neue, große Räume, die Tradition und Moderne verbinden, viel Licht und viele architektonische  Überraschungen
 

 

 

Montessori Arbeit in den neuen Räumen.

 

Wróć